Die Elsass-Region

Der Elsass befindet sich zwischen den Vogesen und dem Schwarzwald. Er bietet zahlreiche Möglichkeiten zu Wanderungen, Fahrradtouren und touristischen Rundreisen mit dem Auto. Sein facetttenreiches Weinanbaugebiet bietet sich für Spaziergänge entlang schöner Strecken und Weinverkostungen der verschiedenen Weine der Region an.

Beblenheim und seine Umgebung

Beblenheim ist ein kleines Dorf in einem Naturschutzgebiet und an einem besonderen elsässischen Weinanbaugebiet, das zwischen Ribeauvillé, Riquewihr und Kaysersberg gelegen ist. Seine großartiges Weinbaugebiet "Der Sonnenglanz" und seine Weine sind bekannt und werden von vielen Weinliebhabern wertgeschätzt.

  • Ribeauvillé und seine Schlösser
  • Die burgähnliche Kirche von Hunawihr
  • Die Weine des Elsass
  • Ribeauvillé und seine Schlösser Ribeauvillé und seine Schlösser
  • Die burgähnliche Kirche von Hunawihr Die burgähnliche Kirche von Hunawihr
  • Die Weine des Elsass Die Weine des Elsass

3.Straßburg, Colmar, Mülhausen

10 km von Beblenheim bietet Colmar ein vielseitiges kulturelles Erbe und die Stadt ist wegen ihrer Museen Unterlinden und Hansi, ihrer Kathedrale, dem Stadtteil des kleinen Venedigs sowie der historischen Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern sehr interessant. Die Präfektur dominiert (wegen ihres reichhaltigen kulturellen Erbes) den Platz "Champ de Mars" in Colmar.

Im Tal von Münster lassen sich Abenteuer in den Vogesen erleben, einer Landschaft, die wegen seiner Wege und bäuerlichen Gasthöfe hervorragend dafür geeignet ist.

50 km von Beblenheim findet man Straßburg, eine Stadt, die für den Sitz des europäischen Parlaments, ihrer tausend Jahre alten Kathedrale, der Straßenbahn, dem Rohan-Palast, dem Museum für Bildende Künste sowie Petite France bekannt ist. Außerdem ist sie mit ihren reichhaltigen Speisen, ihren elsässischen Weinen, den großartigen Weinbaugebieten und dem für die Stadt berühmten Sauerkraut die gastronomische Hauptstadt des Elsass.

  • Straßburg und seine Kathedrale
  • Das "Kleine Venedig" von Colmar
  • Der Storch, Wappen des Elsass
  • Straßburg und seine Kathedrale Straßburg und seine Kathedrale
  • Das "Kleine Venedig" von Colmar Das "Kleine Venedig" von Colmar
  • Der Storch, Wappen des Elsass Der Storch, Wappen des Elsass

Weihnachten im Elsass

Ab Ende November wird der Elsass zum weltweiten Zentrum für den Weihnachtsmarkt !

Zu den bekanntesten zählen die Weihnachtsmärkte von Straßburg, Colmar, Kaysersberg, Ribeauvillé und Riquewihr. Für lauter elsässische Dörfer (vom Norden bis zum Süden des Elsass) heißt es dann, den eigenen Weihnachtsmarkt herzurichten.

Zu Weihnachten im Elsass gehört auch die weihnachtliche Dekoration jedes Dorfes mit Tannen, Girlanden und Adventskalendern dazu !

  • Ein Weihnachtsmarkt im Elsass
  • Der große Tannenbaum in Straßburg
  • Weihnachtliche Beleuchtung im Elsass
  • Ein Weihnachtsmarkt im Elsass Ein Weihnachtsmarkt im Elsass
  • Der große Tannenbaum in Straßburg Der große Tannenbaum in Straßburg
  • Weihnachtliche Beleuchtung im Elsass Weihnachtliche Beleuchtung im Elsass